Am Sonntag, den 19.05.2019, präsentierte sich der Musikverein Oeventrop wieder mit seinem Frühjahrskonzert dem zahlreich erschienenen Publikum. Trotz monsunartigen Regens konnte die Vorsitzende, Andrea Hiller, nach dem traditionellen Kaffetrinken mit köstlichen Kuchen und Torten das Konzert vor einer gut gefüllten Halle eröffnen und einheimische sowie auswärtige Gäste begrüßen. Unter dem Motto „Wien bleibt Wien“ kündigte sie Musik mit Bezug zur Stadt Wien oder von Oesterreicher Komponisten an.

Angefangen mit dem Vororchester über das Jugendorchester und die Musikkapelle spielten die Musikerinnen und Musiker aller Altersgruppen zu einer gelungenen, musikalischen Mischung aus flotten Märschen, Polkas und modernen Kompositionen auf. So gab es unter anderem das Te Deum, den Gottlob- und den Kaiserin-Sissi-Marsch sowie die Wiener „Fanfare Festive“ und das Beste von Falco zu hören. In bester Erinnerung werden sicher die Werke „Hindenburg“ und „St. Stephen´s Choral“ bleiben, sowie ein mit lustigen Einlagen gespicktes „Marsch-Konfetti“, bei dem kaum ein Auge trocken blieb.

In diesem gelungenen Rahmen erhielten auch 7 Jugendliche die begehrten Abzeichen zur kürzlich bestandenen D-1-Prüfung. Außerdem wurde der langjährige Dirigent der Musikkapelle, René Kok, aus seinem Amt verabschiedet. Er übergab den Dirigentenstab an seinen Nachfolger, Frank Schulte aus Eslohe, der auch das Jugendorchester des Musikvereins dirigiert. Dass der „Neue“ und die Kapelle bereits gut harmonieren, davon konnten sich alle Anwesenden bestens überzeugen.

Als besondere Überraschung hatte jeder Gast zum Beginn der Veranstaltung ein Los erhalten. Die glückliche Gewinnerin konnte sich über einen Gutschein für eine frische Sachertorte der Bäckerei Hahne freuen.

Mit einem herzlichen Dank an alle Helfer, Musiker und das Publikum verabschiedete sich der Musikverein von den Gästen, nicht ohne anzukündigen, dass in der Adventszeit ein weiteres Konzert angeboten werden soll. Hier geht es zu den Bildern

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.